Was bringt Psychotherapie?

Wozu eine Therapie beginnen?

Psychotherapie hat zum Ziel psychisches Leid zu heilen oder zu lindern.
Dies geschieht im Gespräch zwischen Psychotherapeutin und der leidenden Person.
In Österreich gibt es 23 gesetzlich anerkannte Richtungen von Psychotherapie.
Ich habe mich für die Verhaltenstherapie entschieden.

Psychotherapie hat zum Ziel psychisches Leid zu heilen oder zu lindern. Dies geschieht im Gespräch zwischen Psychotherapeutin und der leidenden Person. In Österreich gibt es 23 gesetzlich anerkannte Richtungen von Psychotherapie. Ich habe mich für die Verhaltenstherapie entschieden.

Mögliche Ziele Ihrer Therapie:

Trauma hinter sich lassen,
Depression & Burnout überwinden,
mehr Entspannung & Vertrauen im Alltag,
neue Lösungsansätze finden,
Mut für Entscheidungen entdecken,
mit mehr Freude leben

Verhaltenstherapie – meine Methode

Verhaltenstherapie (VT) ist eine der klassischen Methoden der Psychotherapie, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist.

Was bedeutet Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist meine Art als Psychotherapeutin zu arbeiten. In gemeinsamen Sitzungen von 50 Minuten sprechen wir über Ihre Ziele und arbeiten gemeinsam den individuellen Weg aus, diese zu erreichen. Dieser Weg soll raus aus dem Labyrinth von psychischem Leid und Beeinträchtigungen zu mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude führen.
Mehr über die Unterschiede zwischen Psychotherapeut*innen / Psycholog*innen und anderen Berufsfeldern.

Was bedeutet Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist meine Art als Psychotherapeutin zu arbeiten. In gemeinsamen Sitzungen von 50 Minuten sprechen wir über Ihre Ziele und arbeiten gemeinsam den individuellen Weg aus, diese zu erreichen. Dieser Weg soll raus aus dem Labyrinth von psychischem Leid und Beeinträchtigungen zu mehr Selbstbestimmung und
Lebensfreude führen.
Mehr über die Unterschiede zwischen Psychotherapeut*innen / Psycholog*innen und anderen Berufsfeldern.

Was bringt Verhaltenstherapie?​

Gemeinsam sehen wir uns Ihre Probleme aus verschiedenen Perspektiven an und behandeln diese ganzheitlich. Wir arbeiten an Ihren belastenden Gedanken, Gefühlen, Verhalten und körperlichen Reaktionen um sich von Ihnen zu lösen. Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich transparent, zielorientiert und lege den Fokus auf die Gegenwart.

Emily Bauer

Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie mich gerne kontaktieren.

Als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie professionell bei:


Affektive Störungen

  • Depression
  • Manie
  • Bipolare Störung


Zwangsstörungen

  • Reinigungs- und Waschzwänge
  • Kontrollzwänge
  • Ordnungszwänge
  • Zwangsgedanken etc.


Angststörungen

  • Angst vor sozialen Interaktionen (Sozialphobie)
  • Angst vor öffentlichen Orten
  • Panikattacken
  • Spezifiische Phobien etc.


Suchterkrankungen

  • Alkoholsucht
  • Drogensucht
  • Spielsucht
  • Internet- oder Mediensucht etc.


Somatoforme Störungen

  • Körperliche Symptome/Schmerzen ohne auffindbare medizinische Erklärung
  • Die Angst an einer schweren Erkrankung zu leiden


Weitere Themen

  • Burnout, Probleme am Arbeitsplatz, Mobbing
  • Lebenskrisen
  • Beziehung – Partnerschaft – Ehe- Familie
  • Sinnfragen, Werte
  • Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion

Fragen, Bedenken, Unsicherheiten?

Kontaktieren Sie mich gerne.